Einstellungen
Damit das Arbeiten mit der ARGUSavenue schneller und einfacher geht, können einige Einstellungen für den Account vorgenommen werden.
Allgemein
Startseite: Im Reiter „Allgemein“ können Sie die gewünschte Startseite wählen. Wählen Sie, was Sie direkt nach dem Login einsehen möchten: Interessieren Sie die neuesten Artikel oder möchten Sie die Statistiken zu Ihren Artikeln einsehen?
„PDF-Erstellung“: Entscheiden Sie, ob Sie bei der Erstellung eines PDFs von einer News Webseite oder Social Media einen Screenshot dazu wünschen. So haben Sie die gesamte Darstellung eines Artikels aus dem Internet auf dem PDF. Wählen Sie diese Option nicht, erhalten Sie ein PDF mit Titel, der Fundstelle und eine Verlinkung zu der entsprechenden Seite.
„Kategorisieren“: Hier wählen Sie, ob Sie bei der Zuweisung eines Artikels an eine Kategorie, die alle Hierarchieebenen der Kategorien direkt sehen möchten oder lieber die Oberkategorien manuell aufklappen möchten. Dies ist bei vielen Kategorien besonders sinnvoll.
„Hilfeboxen Reports“: Um sich in der neuen Funktion „Reports“ besser zurecht zu finden, wurden Hilfeboxen erstellt, die im Tool eine Hilfestellung bieten sollen. Hier können Sie alle Boxen (wieder) anzeigen oder alle aufblenden lassen. Bei den Boxen haben Sie mit „Nie mehr anzeigen“ die Möglichkeit, die entsprechende Box permanent ausblenden zu lassen, bis Sie in den Einstellungen wieder alle Boxen einblenden lassen.
Liste
Um das Tool nach Ihrem Nutzen zu optimieren, können Sie für „Monitoring“, „Contacts“ und „Reports“ die Anzahl Elemente auf einer Seite festlegen und wählen wie die Liste sortiert ist. So müssen Sie nicht bei jeder Sitzung Ihre Anzeigeeinstellungen jedes Mal anpassen. Diese Einstellungen dienen als Standard, welcher bei jeder neuer Sitzung übernommen wird. Sie können auf den entsprechenden Seiten jederzeit die Listendarstellung anpassen. Diese wird bei den Seiten während einer Sitzung auch beibehalten. Bei erneutem Einloggen ins Tool kommen wieder die Standardeinstellungen zum Tragen.
Reports
Für Reports können Standardeinstellungen hinterlegt werden (siehe 2. Einstellungen / Funktionen). Dies verkürzt das Ausfüllen der Versandformulare. Beispielsweise kann das Newsletter Template, die Empfänger, der Betreff etc. schon vordefiniert werden. Beim Erstellen eines neuen Versands (E-Mail Versand, Newsletter oder Pressreview) sind die jeweiligen Felder entsprechend den Standardeinstellungen ausgefüllt und können individuell angepasst werden.


