Einführung

Im Bereich ‚Monitoring‘ finden Sie die in Ihrer Avenue vorhandenen Artikel. Via dem Filterkopf oben, können Sie die Artikelliste eingrenzen. Wie Sie die Filterung richtig verwenden und speichern können, finden Sie im nachfolgenden Kapitel. Unterhalb des Filterkopfes können Sie die Listenansicht nach Belieben sortieren und auf Wunsch zusätzlich gruppiert darstellen lassen. Links neben der Sortieroption befindet sich die Listanansicht-Einstellung . Mit dieser können Sie wählen, welche Details eines Artikels in der Liste eingeblendet werden sollen.

Die linke Seite dient der Auflistung der Filterergebnisse. Artikel mit sehr ähnlichem Titel und Inhalt können zusammengefasst dargestellt werden. Diese werden als „X ähnliche Artikel“ ausgewiesen. Um Aktionen mit mehreren Artikeln gleichzeitig auszuführen, können Artikel selektiert werden. Die Anzahl selektierter Elemente (Artikel und Kontakte) werden oberhalb der Artikelliste links im orangen Kästchen angezeigt. Wenn man mit dem Cursor über die Anzahl der selektierten Artikel fährt, erscheinen die Optionen nur die Selektion anzeigen und die Selektion leeren. Sofern mindestens ein Artikel selektiert wurde, erscheinen die Aktionen, welche mit der Selektion durchgeführt werden. Vier Aktionen werden direkt dargestellt, weitere werden durch den Klick auf die drei Punkte erreicht.

Als Homeboard wird die rechte, hellgrau gefärbte Spalte bezeichnet. Sie dient einem Schnellzugriff und erlaubt es Ihnen, möglichst direkt und schnell zu filtern. Sobald Sie in der Listenansicht (links) einen Eintrag auswählen, verschwindet das Homeboard und die zum ausgewählten Artikel zugehörige Detailansicht erscheint. Hier können die Metadaten eines Artikels eingesehen werden. Wie viele der Metadaten sichbar sind, bestimmen Sie mit der darüberliegenden Detailansicht-Einstellung . Das Homeboard kann durch das Kreuz oben rechts in der Detailansicht angezeigt werden.