Einführung

Dossiers sind gleichzusetzen mit einer gespeicherten Artikelselektion. Ein Dossier enthält weder eine Datei (z.B. PDF) noch eine Gruppierung oder Sortierung. Es dient lediglich der Ablage einer Auswahl von Artikeln.
Wie bereits gezeigt, können Artikel aus dem Monitoring einem Dossier zugewiesen werden. Dazu wählen Sie in der rechten Spalte unter den drei Punkten die Option „Artikel an Dossier zuweisen“. Es erscheint ein Overlay, in dem Sie die gewählten Clippings entweder einem bereits existierenden Dossier zuweisen können – dazu wählen Sie die entsprechende(n) Checkbox(en) der relevanten Dossiers an und speichern – oder Sie erstellen dazu gleich ein neues Dossier, indem Sie den gewünschten Dossiernamen oben in das rechte Feld eingeben, klicken und danach speichern.
Unter „Monitoring – Dossiers“ können Sie Ihre Dossiers verwalten. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Dossier umzubenennen, zu taggen, kommentieren oder die Sichtbarkeit für andere Accounts zu steuern.
Möchten Sie ein Dossier löschen, so wählen Sie es an, klicken auf den „Bearbeiten“-Button (rechts oben) und löschen es mittels Klick aufs -Icon.
Um Artikel aus einem Dossier zu löschen, klicken Sie auf die blaue Anzahl neben dem Dossier-Namen. Sie gelangen ins „Monitoring“ mit dem Dossier als gewählte Filterung. Gleichzeitig steht rechts bei jedem Artikel ein -Icon. Wird auf dieses geklickt, entfernt man den Artikel aus dem Dossier, ohne den Artikel aus der Avenue zu löschen.
