Einführung

Unter „Monitoring – Regeln“ können diverse, auf vorgespeicherten Filtern basierende Aktionen eingerichtet werden, welche anschliessend vom System automatisch durchgeführt werden. Dies vermindert den manuellen Aufwand und macht somit diverse Prozesse viel effizienter. Folgende Aktionen sind möglich:

  • Artikel automatisch taggen
  • Artikel automatisch kategorisieren
  • Artikel automatisch favorisieren
  • Artikel automatisch löschen
  • Artikel automatisch bewerten (Sentiment)

In der Startansicht von Regeln wird auf der linken Seite die Liste bestehender Regeln angezeigt. Diese kann nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. Auch ist sie von der Auswahl des Abonnements abhängig. Die rechte Seite zeigt zunächst eine Zusammenfassung bestehender Regeln an.

Klickt man eine der Regeln in der Liste an, so wird auf der rechten Seite die Detailansicht mit zusätzlichen Informationen zur ausgewählten Regel angezeigt.

Neben zusätzlichen Informationen hat man hier auch die Möglichkeit, die gewählte Regel zu

  • duplizieren: Es wird eine neue Regel erstellt. Die vorhandenen Informationen der zu duplizierenden Regel werden übernommen und können vor dem Speichern der neuen Regel angepasst werden.
  • deaktivieren (und aktivieren): Die bis dahin aktive Regel wird nicht mehr ausgeführt. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, eine deaktivierte Regel wieder zu aktivieren. Diese wird ab dem Zeitpunkt der Reaktivierung auf neu gelieferte Monitoring-Artikel wieder angewendet, jedoch nicht rückwirkend auf die Artikel, die geliefert wurden, während die Regel nicht aktiv war.
  • löschen: Die Regel wird gelöscht und die damit verbundene Aktion nicht mehr ausgeführt.

Um eine neue Regeln zu erstellen, klickt man entweder auf das Plus-Icon oben links oder auf „Neue Regel erstellen“ auf der rechten Seite.
Daraufhin öffnet sich auf der rechten Seite die „Regel erstellen“-Ansicht mit einigen Eingabe-Feldern.

  • Abo-Nr.: Sind mehrere Abos vorhanden, kann hier festgelegt werden, ob die Regel für alle oder nur für ein bestimmtes Abonnement gelten soll. Per Default wird die Abo-Einstellung aus dem Header übernommen.
  • Sichtbar für alle: ist standardmässig angekreuzt. Soll nur der User, welcher die Regel erstellt, diese sehen können, muss das Häkchen entfernt werden.
  • Name: Hier gibt man an, wie die Regel heissen soll.
  • Kommentar: Freitext-Feld zum Hinterlegen eines Kommentars
  • Filter-Name: Hier legt man den Filter fest, auf welchem die Regel basieren soll. Der Filter muss zuvor z.B. im Monitoring abgespeichert werden.
  • Aktionen: Am Schluss legt man nun die Art der Aktion fest, welche durch die Regel ausgeführt werden soll.

Je nach dem, welche Aktion ausgewählt wird, muss noch ein zusätzliches Feld ausgefüllt werden.

  • Für die Aktionen „Artikel löschen“ und „Artikel favorisieren“ braucht es kein weiteres Feld
  • Für die Aktion „Tag zuweisen“ muss noch das gewünschte Tag ergänzt werden
  • Für die Aktion „Kategorie zuweisen“ muss die gewünschte Kategorie ausgewählt werden
  • Für die Aktion „Bewertung zuweisen“ muss zwischen „positiv“, „negativ“ und „neutral“ die gewünschte Bewertung (Sentiment) gewählt werden

Weitere Informationen zu Regeln:

  • Pro Regel kann jeweils nur eine Aktion (Taggen, Favorisieren, Kategorisieren etc.) durchgeführt werden.
  • Wird eine neue Regel erstellt (oder eine bestehende re-aktiviert), so wird die gewünschte Aktion dieser Regel nicht rückwirkend auf bestehende Monitoring-Treffer sondern nur auf die ab diesem Zeitpunkt neu eintreffenden Artikel angewendet.
  • Die Aktionen aktiver Regeln werden vom System alle 30 Minuten durchgeführt – d.h. dass neu gelieferte Artikel normalerweise nicht gleich bei der Lieferung in ARGUSavenue von einer Regel schon bearbeitet sind.
  • Wird eine Aktion durch den User rückgängig gemacht (z.B. wenn ein durch eine Regel vergebenes Tag manuell entfernt oder eine Bewertung von positiv auf negativ gesetzt wird), wird diese Aktion nicht von der bestehenden Regel nochmals überschrieben (Recht des Users > Recht der Regel)
  • Um unterscheiden zu können, ob ein Tag, eine Kategorie etc. von einer Regel oder manuell erstellt/vergeben wurde, wird im Fall der Erstellung durch eine Regel in der Artikelliste bei Mouseover über das jeweilige Icon der entsprechende Hinweis eingeblendet